Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Praxis!

Das Leistungsspektrum der Ordination reicht von konservierender Zahnheilkunde (Füllungen, Inlays, Onlays) bis hin zu ästhetischer Zahnmedizin („weiße Füllungen“, Keramikinlays und -kronen, Veneers, Bleaching).

Einer meiner wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte sind kieferorthopädische Behandlungen zur Therapie von unterschiedlichen Fehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit dem Ziel meinen Patienten zu schönen geraden Zähnen zu verhelfen und möglichen Auswirkungen von Fehlstellungen auf die Zahngesundheit, die Biomechanik des Kauapparats und andere Körperregionen frühzeitig entgegenzuwirken. Die Praxis ist mit den modernsten Geräten aus­gestattet, was u.a. auch bedeutet, dass Abdrucknahmen bei uns digital erfolgen.

Wir sind ein Team von mehreren Zahnärzten mit unterschiedlichen Spezialisierungen, um Er­krank­ungen der Zähne und des Kauapparats zu behandeln, Zahnfehlstellungen zu korrigieren und die Mundgesundheit wiederherzustellen und zu erhalten.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Patienten nach höchsten Standards der modernen Zahnheilkunde und gleichzeitig auch besonders familiär und herzlich zu betreuen, sodass Sie sich bei uns immer gut aufgehoben fühlen und gerne zu uns kommen.

Erstgespräch

Zunehmend mehr Menschen suchen ihren Zahnarzt auf mit dem Wunsch das ästhetische Erscheinungsbild ihrer Zähne zu verbessern.

Im Vordergrund des persönlichen Erstgesprächs stehen Ihre Anliegen, Bedürfnisse und ge­wünschten Behandlungsziele; ausgehend davon zeige ich Ihnen Wege und Möglichkeiten auf, wie wir Ihre Vorstellungen am effektivsten und schnellsten umsetzen können.

Ich nehme mir ausreichend Zeit, um Sie zum Ablauf der Behandlung, der voraussichtlichen Behandlungsdauer, den voraussichtlichen Be­handlungs­kosten und anderen wichtigen Punkten zu beraten und mich Ihren Fragen in Ruhe zu widmen, sodass Sie die Praxis mit einer klaren Vorstellung in Bezug auf alle wichtigen Be­handlungs­aspekte verlassen.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ich freue mich auf Sie.
Terminvereinbarung

Digitale Planung

Als höchst modernes Ärztezentrum verfügen wir vor Ort über alle erforderlichen Geräte für eine exakte Diagnosestellung (orale Scanner, digitale Volumentomographie, Panoramaröntgen, 3D Simulation).

Mithilfe einer speziellen Software und 3D Technologie wird die gesamte Behandlung vorausschauend geplant und visualisiert, sodass meine Patienten das zu erwartende Ergebnis naturgetreu bereits vor Behandlungsbeginn sehen können. Hierfür werden zu Beginn digitale Scans, Fotos und Röntgenbilder angefertigt, die als Grundlage dienen, um die Behandlung maßgeschneidert zu planen.

Die gesamte Befundaufnahme erfolgt bei uns digital, die für viele Patienten unangenehme Abdrucknahme mit Abformmasse entfällt damit gänzlich.

Kieferorthopädische Behandlung

Die Kieferorthopädie bietet heute verschiedene Behandlungssysteme und -verfahren, um ans Ziel zu kommen – je nach Art und Schweregrad der Fehlstellung kann auf verschiedene Korrektur­methoden zurückgegriffen werden, welche davon im Einzelfall die richtige ist, wird basierend auf einer gründlich erarbeiteten Diagnose ausführlich besprochen.

Aligner:
Bei der unsichtbaren Zahnspange handelt es sich um transparente Schienen aus hochwertigem Kunststoff – sogenannte Aligner – die aufgrund ihrer Eigenschaften beim Tragen praktisch unsichtbar sind und damit auch insbesondere für jene Patienten eine willkommene Alternative zu anderen Zahnspangen darstellen, die sich seit längerem schöne gerade Zähne wünschen, im Job und Alltag jedoch keine auffällige Zahnspange tragen möchten.

Die Schienen regulieren die Zähne ab dem ersten Tag der Behandlung und bewegen diese sanft in die gewünschte Position.
Seit den letzten Jahren stellt eine solche Schienen­therapie eine absolute Alternative zu einer festsitzenden kieferorthopädischen Thera­pie mit Brackets dar. Die durchsichtigen Schienen werden 22 Stunden pro Tag getragen und durchschnittlich alle 14 Tage wird auf das nächste Schienenpaar gewechselt. Die eingearbeiteten Zahnbewegungen übertragen sich so Schritt für Schritt von den Schienen auf Ihre Zähne.

Brackets:
Die klassische festsitzende Zahnspange eignet sich für fast alle Fehlstellungen von Jugendlichen und Erwachsenen. Die Spange besteht im Wesentlichen aus kleinen Brackets und hoch­modernen Drähte.
Nach Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans werden die Brackets präzise an der Zahnoberfläche befestigt und mit einem Draht verbunden. Dadurch wirkt diese Spange rund um die Uhr, auch wenn Sie schlafen. Durch die modernen selbstligierenden Brackets bewegen sich Ihre Zähne sanft und kontrolliert in die gewünschte Richtung.

Für weitere Informationen zu meinem Angebot im Bereich der Kieferorthopädie bin ich in der Praxis gerne für Sie da.

Ästhetik

Veneer

Gerne biete ich meinen Patienten verschiedene Behandlungen und Maßnahmen aus dem Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde an, um das Erscheinungsbild der Zähne und bestimmte ästhetische Aspekte des Lächelns zu verbessern. Zu diesen zählen auch Veneers, hauchdünne und lichtdurchlässige Keramikschalen, die auf der Oberfläche der Zähne angebracht werden und dabei gleich mehrere Aufgaben erfüllen können.

  • Korrektur von abgebrochenen Zähnen im Frontbereich
  • Korrektur von kleinen Fehlstellungen/Fehlformen wie zu kurzen oder zu kleinen Zähnen
  • Korrektur von stärkeren Verfärbungen, ober­flächlichen Defekten, Ab­nutzungs­er­scheinungen und weniger passender Zahnfarbe

Basierend auf digitalen Abdrücken des Zahnes fertigt unser zahntechnisches Labor die Keramik­schalen für den Patienten an, wobei diese dabei in Hinblick auf Farbe, Form und andere wichtige Details präzise an die jeweiligen individuellen Voraussetzungen angepasst werden.

Bleaching
Sowohl durch ein In-Office- als auch durch ein Home-Bleaching lassen sich die Zähne deutlich aufhellen. Um wie viele Nuancen genau hängt von der individuellen Ausgangssituation ab, wobei wir im Vorfeld neben einer genauen Untersuchung auch eine professionelle Mundhygiene durch­führen, um die bestmöglichen Ausgangs­voraussetzungen für das Bleichen zu schaffen.

  • In-Office-Bleaching: Die Behandlung erfolgt am Behandlungsstuhl in der Ordination. Das Auf­hellungs­gel, dessen Dosierung individuell bestimmt wird, wird für das Bleichen direkt auf den Zähnen aufgetragen; der Wirkstoff dringt in jeden einzelnen Zahn ein und wirkt dort auf die dunklen Farbmoleküle. Durch den Einsatz von blauem LED-Licht wird die Wirkung zusätzlich intensiviert.
  • Home-Bleaching: Für die Behandlung erhalten Patienten spezielle Tiefziehschienen, die zu Hause mit dem Bleichgel gefüllt und dann über mehrere Tage mehrere Stunden täglich getragen werden, wobei die Zähne nach und nach aufgehellt werden.

Bei Fragen zum Bleaching und unseren anderen Leistungen im Bereich der ästhetischen Zahn­heilkunde bin ich in der Praxis gerne für Sie da.